Discussion:
Mediaplayer10, Medienbibliothek neu aufbauen
(zu alt für eine Antwort)
Thobias Schreiner
2008-04-04 19:30:31 UTC
Permalink
Hallo,

Ich habe den Mediaplayer 10 unter XP. Die Medienbibliothek zeigt 10
mal einen Ordner "Unbekannter Interpret" an, der nicht gelöscht werden
kann (Programmabsturz).

Wie kann ich die Medienbibliothek komplett löschen und wieder neu
aufbauen?
Die MP3-Dateien selber sollen natürlich nicht gelöscht werden, ich
möchte nur die Datenbank neu aufbauen durch "Durchsuchen von Ordnern".
Wenn ich diesen Befehl anwende, werden die mehrfachen Ordner leider
nicht gelöscht.
Die MP3s sind größtenteils mit erweiterten Tags ausgestattet, sollten
also beim Neuaufbau wieder richtiug erkannt werden.

Beste Grüße
Lars Krause
2008-04-06 17:19:41 UTC
Permalink
Guten Abend,
Post by Thobias Schreiner
Wie kann ich die Medienbibliothek komplett löschen und wieder neu
aufbauen?
Die MP3-Dateien selber sollen natürlich nicht gelöscht werden, ich
möchte nur die Datenbank neu aufbauen durch "Durchsuchen von Ordnern".
Das könnte man ganz gut mit Hilfe des Windows Explorers hinbekommen.
Der Windows-Media-Player sollte dabei erst mal beendet werden.

Zuerst per Menü "Extras - Ordneroptionen" und Registerkarte "Ansicht"
die Haken so setzen, dass alle Dateien/Systemordner angezeigt werden.

Dann im Profilverzeichnis des Benutzers dieses Verzeichnis auswählen:
"[Benutzer]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Media Player"

Dann aus diesem Verzeichnis die "CurrentDataBase"-Dateien weglöschen.
Windows-Media-Player neu starten und Medien-Dateien neu suchen lassen.

Nach Bedarf wieder die Ansicht im Windows Explorer einstellen.

HTH
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Thobias Schreiner
2008-04-06 18:24:29 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
"[Benutzer]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Media Player"
Aha, danke, dort ist es versteckt.
Post by Lars Krause
Dann aus diesem Verzeichnis die "CurrentDataBase"-Dateien weglöschen.
Windows-Media-Player neu starten und Medien-Dateien neu suchen lassen.
Was ist mit der wmpfolders-Datei? Muß die auch gelöscht werden?

Schade, dass so eine nützliche Funktion nicht als "Bibliothek neu
aufbauen" im Menu eingebaut ist.

Beste Grüße
Lars Krause
2008-04-07 04:19:21 UTC
Permalink
Guten Morgen,
Post by Thobias Schreiner
Post by Lars Krause
Dann aus diesem Verzeichnis die "CurrentDataBase"-Dateien weglöschen.
Windows-Media-Player neu starten und Medien-Dateien neu suchen lassen.
Was ist mit der wmpfolders-Datei? Muß die auch gelöscht werden?
Den Inhalt *dieser* Datei kann man sich mit dem Windows-Editor ansehen.
Kontextmenü (rechte Maustaste) - "Öffnen mit..." - Auswahl Editor.

Damit merkt sich der Media-Player die Einstellungen für Ordner, die in
"Extras-Optionen-Medienbibliothek-Ordner überwachen" eingestellt sind.

Löschen scheint nicht schädlich zu sein.
Wenn sie weg ist, wird sie neu erzeugt.

Grüße
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Lars Krause
2008-04-06 17:28:30 UTC
Permalink
Guten Abend,
Post by Thobias Schreiner
Ich habe den Mediaplayer 10 unter XP.
Ist der Windows-Media-Player 11 nicht erwünscht? Von wegen WGA-Prüfung?
Ich weiß. Alles Geschmackssache.

Grüße
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Thobias Schreiner
2008-04-06 18:25:22 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Guten Abend,
Post by Thobias Schreiner
Ich habe den Mediaplayer 10 unter XP.
Ist der Windows-Media-Player 11 nicht erwünscht? Von wegen WGA-Prüfung?
Ich weiß. Alles Geschmackssache.
Die Version 10 funktioiert bei mir soweit ohne Probleme. Was hat
Version 11, was 10 nicht kann?

Beste Grüße
Lars Krause
2008-04-07 04:19:27 UTC
Permalink
Guten Morgen,
Post by Thobias Schreiner
Post by Lars Krause
Post by Thobias Schreiner
Ich habe den Mediaplayer 10 unter XP.
Ist der Windows-Media-Player 11 nicht erwünscht? Von wegen WGA-Prüfung?
Ich weiß. Alles Geschmackssache.
Die Version 10 funktioiert bei mir soweit ohne Probleme. Was hat
Version 11, was 10 nicht kann?
Version 11 hat nichts Neues, was man unbedingt zum Abspielen benötigt.
Der Abspielknopf ist größer, die Medienbibliothek sieht anders aus ...

Microsoft empfiehlt die Installation der Version 11 bei diesem Problem:
<http://support.microsoft.com/kb/926239/de>

Ich sage ja nur: Alles Geschmackssache.

Grüße
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Ralf Brinkmann
2008-04-07 11:07:22 UTC
Permalink
Hallo Lars!
Post by Lars Krause
Version 11 hat nichts Neues, was man unbedingt zum Abspielen benötigt.
Der Abspielknopf ist größer, die Medienbibliothek sieht anders aus ...
<http://support.microsoft.com/kb/926239/de>
Dann frage ich mal andersrum: Kann Windows Mediaplayer 11 etwas *NICHT*
mehr, was Version 10 konnte? Kann die Version 11 zum Beispiel genauso
gut Audio-CDs grabben?

Gruß, Ralf
--
Lars Krause
2008-04-08 04:22:52 UTC
Permalink
Guten Morgen,
Post by Ralf Brinkmann
Dann frage ich mal andersrum: Kann Windows Mediaplayer 11 etwas *NICHT*
mehr, was Version 10 konnte? Kann die Version 11 zum Beispiel genauso
gut Audio-CDs grabben?
Vielleicht wäre zuerst ein Hinweis sinnvoll. Ich möchte jetzt nicht so
verstanden werden, dass ich den Windows-Media-Player bewerben will.

Den Windows-Media-Player brauche ich hier nur wegen der Inhalte einiger
Internet-Seiten und wegen der Sicherheit eben in der neuesten Version.

Ob man mit Version Zehn oder Elf besser "grabben" kann, weiß ich nicht.
Außerdem steckt bei mir auch das Nero Fast CD-Burning Plug-In da drin.

Ich könnte höchstens nach verschiedenen Experimenten vor gut zwei Jahren
einen Vergleich des Windows-Media-Players mit dem Real-Player anstellen.

Von daher weiß ich eben noch, wie man die Medienbibliotheken repariert.
Deine Frage müsste ich hier an andere weiter geben. Wer kennt sich aus?

Die Diskussion der Vorteile des Real-Players ist wohl ein anderes Thema.

Grüße
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Loading...