Discussion:
RealVNC *NUR* im lokalen Netzwerk
(zu alt für eine Antwort)
A***@gmx.de
2008-09-13 19:13:13 UTC
Permalink
Hallo liebe Leute

Ist es möglich, RealVNC so einzustellen, dass Remotezugriffe nur
innerhalb des
lokalen Netzes erlaubt sind. Ich möchte ganz einfach von meinem
Notbook das
Outlook meines Desktops verwenden.... irgendwo... im Garten... auf
der Terasse;
aber niemals von ganz draussen übers Internet.
Ein Zugriff von ausserhalb darf keinesfalls erlaubt sein. Kann man das
bei RealVNC
einstellen? Gibts eine Einstellmöglichkeit über den Router. Kann ich
den Desktop-PC
sos einstellen, dass er eine Remotanforderung *nur* vom Notebook
annimmt?

Leider klappt mein Remotedesktop nicht, da ich nur die Homeversionen
habe. Ist mir
rätselhaft, warum MS solche blöden Beschränkungen einbaut, nur weils
ne Home-
Version ist.... wo mehr als ein Home-PC und nen Router doch wohl
wirklich keine
Seltenheit mehr ist.....

Danke für Eure Hilfe
vg, Anne
Lars P. Wolschner
2008-09-13 22:31:26 UTC
Permalink
Post by A***@gmx.de
Ist es möglich, RealVNC so einzustellen, dass Remotezugriffe nur
innerhalb des lokalen Netzes erlaubt sind. Ich möchte ganz
einfach von meinem Notbook das Outlook meines Desktops
verwenden.... irgendwo... im Garten... auf der Terasse;
aber niemals von ganz draussen übers Internet.
Ein Zugriff von ausserhalb darf keinesfalls erlaubt sein. Kann
man das bei RealVNC einstellen?
Auf jeden Fall läßt sich der Zugriff durch ein Paßwort sichern. Das
VNC-Derivat RealVNC kenne ich jetzt nicht im Detail, aber das
verwandte UltraVNC beispielsweise kann dabei auf die Benutzerver-
waltung von Windows bis hin zum Active Directory zurückgreifen,
indem man Nutzergruppen für bestimmte UltraVNC-Befugnisse angibt.
Post by A***@gmx.de
Gibts eine Einstellmöglichkeit über den Router.
Internetgateways erlauben schon in der Werkseinstellung keine von
außen initiierten Zugriffe auf Rechner im LAN. Dem stehen auch die
lokalen IP-Adressen (z.B. 192.168/16) der Rechner im LAN entgegen,
die vom Internet aus gar nicht erreichbar sind, weil solche Adres-
sen nicht geroutet werden. Wenn vom Internet aus auf Rechner im LAN
zugegriffen werden soll, etwa auf einen Webserver, müßtest Du auf
dem Router erstmal eine Portweiterleitung einrichten.

Im Ergebnis ist so ein VNC-Zugang also nicht vom Internet aus,
sondern nur von den anderen Rechnern im LAN aus zugänglich. Deshalb
kommst Du um einen Paßwortschutz nicht herum, sofern Du Dein LAN
nicht alleine nutzt.
Post by A***@gmx.de
Leider klappt mein Remotedesktop nicht, da ich nur die
Homeversionen habe. Ist mir rätselhaft, warum MS solche blöden
Beschränkungen einbaut, nur weils ne Home-Version ist.... wo mehr
als ein Home-PC und nen Router doch wohl wirklich keine
Seltenheit mehr ist.....
c't magazin für computertechnik hat eine Anleitung veröffentlicht,
mit der man Windows XP Home ein wenig in Richtung Professional
aufrüsten kann, so daß man dann auch den Remotedesktop hat. Aber
tröste Dich: Der Remotedesktop ist nicht frei von Macken, etwa
derjenigen, den fernen Rechner manchmal nicht herunterfahren oder
neustarten zu können. Er bleibt dann beim Herunterfahren stehen und
hängt sozusagen zwischen Himmel und Erde. Deshalb wird zur Fernad-
ministration von Servern oft auch noch ein VNC-Derivat installiert.

CU
--
Lars P. Wolschner ***@nexgo.de
Senefelderstraße 3 ***@gmx.de
D-63069 Offenbach am Main
Fon & Fax: +49 69 80068670 Mobil: +49 163 8122462
Winfried Sonntag
2008-09-14 09:15:58 UTC
Permalink
Post by A***@gmx.de
Ist es möglich, RealVNC so einzustellen, dass Remotezugriffe nur
innerhalb des
lokalen Netzes erlaubt sind. Ich möchte ganz einfach von meinem
Notbook das
Outlook meines Desktops verwenden.... irgendwo... im Garten... auf
der Terasse;
aber niemals von ganz draussen übers Internet.
Wenn Du am DSL-Router nichts verstellt hast, geht das sowieso nicht.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Matthias K.
2011-05-16 07:36:04 UTC
Permalink
Post by A***@gmx.de
Ist es möglich, RealVNC so einzustellen, dass Remotezugriffe nur
innerhalb des
lokalen Netzes erlaubt sind.
Hi, also mit der RealVNC Version 4.4.3 in der ich gerade Einstellungen
nachschauen kann, gibt es in den "Expert" Einstellungen einen Punkt
"Hosts", in dem man den Netzwerk/IP-Bereich vorgeben kann, von dem aus
auf den Server (den zu fernsteuernden PC) zugegriffen werden darf.
Wenn also z.B. dein Notebook eine IP von 192.168.0.100 hat und der
Desktop-PC 192.168.0.101 dann kannst du in die genannte Zeile
"+192.168.0.100/192.168.0.100" eingeben, was letztlich nur den Zugriff
vom Laptop aus ermöglicht (bzw von jedem Rechner, der die IP *.100 hat).

Gruß
Matthias

Loading...