Discussion:
Palm Desktop unter Windows 7 64bit Speicherort für Benutzerdaten
(zu alt für eine Antwort)
Dietrich
2012-07-27 08:39:06 UTC
Permalink
Hallo,

ich benutze seit Ende 2001 mit großer Begeisterung als Organizer einen

Handspring Visor Mit Palm OS 3.52.

Auf meinem PC benutzte ich zunächst Palm Desktop unter Windows XP. Die
Daten wurden mit der USB-Dockingstation synchronisiert.

Die Daten legte der Palm Dsktop unter
c::\Programme\Handspring\Benutzername ab, wobei sich der Benutzername
aus dem Nachnamen, gefolgt vom ersten Buchstaben des Nachnamens
zusammensetzte.

Inzwischen benutze ich heute seit 2011 den Palm Desktop unter Windows
7 64 Bit. Und seit dem scheitern alle Versuche, festzustellen, wo der
Palm Desktop, jetzt PalmOne Desktop 4.1.4 die Daten ablegt. War doch
so bequem, einfach die Benutzerdaten durch Kopieren des Unterordners
mit dem Benutzernamen öfter mal zu retten.
Unter Windwos 7 finde ich unter
c:\Programme (x86)\PalmOne\Benutzername lediglich verwaliste Einträge,
über 1 Jahr alt.

Wer kann helfen?

Gruß Dietrich
Thomas Krenzel
2012-07-27 08:49:53 UTC
Permalink
Post by Dietrich
Inzwischen benutze ich heute seit 2011 den Palm Desktop unter Windows
7 64 Bit. Und seit dem scheitern alle Versuche, festzustellen, wo der
Palm Desktop, jetzt PalmOne Desktop 4.1.4 die Daten ablegt.
http://forum.nexave.de/31640-wo-ist-der-speicherort-der-palm-desktop-daten.html

"Mach's nicht so kompliziert! Starte einfach den Palm Desktop und wähle
Extras - Optionen. Auf dem Register Allgemein kannst du den Pfad
ablesen. Da drunter befindet sich u.a. das Benutzerverzeichnis. "

Geht das?

Thomas
Dietrich
2012-07-27 12:31:49 UTC
Permalink
On Fri, 27 Jul 2012 10:49:53 +0200, Thomas Krenzel
Post by Thomas Krenzel
Post by Dietrich
Inzwischen benutze ich heute seit 2011 den Palm Desktop unter Windows
7 64 Bit. Und seit dem scheitern alle Versuche, festzustellen, wo der
Palm Desktop, jetzt PalmOne Desktop 4.1.4 die Daten ablegt.
http://forum.nexave.de/31640-wo-ist-der-speicherort-der-palm-desktop-daten.html
"Mach's nicht so kompliziert! Starte einfach den Palm Desktop und wähle
Extras - Optionen. Auf dem Register Allgemein kannst du den Pfad
ablesen. Da drunter befindet sich u.a. das Benutzerverzeichnis. "
Geht das?
Hallo, Thomas,

ich habe gar nicht die Absicht, es kompliziert zu machen, wie
unterstellt:

Nach deiner Anweisung finde ich in Extras - Optionen unter Allgemein:

Datenverzeichnis C:\Program Files (x86)\palmOne

Dort finde ich in der Tat einen Benutzerordner mit Unterordnern
- Address
- Backup
- Datebook
Die aber sind verwaist und tragen ein altes Datum aus 2011.
Um die Vermutung "verwaist" zu untermauern, habe ich den
Benutzerordner umbenannt.
Dennoch öffnet der PalmOne Desktop mit den aktuellen Daten von heute.

Ersatzweise suche ich einen Weg, mir anzeigen zu lassen, auf welche
Dateien an welchem Ort Palm.exe gerade zugreifen will?

Gruß
Dietrich
Winfried Sonntag
2012-07-27 13:59:48 UTC
Permalink
Post by Dietrich
Inzwischen benutze ich heute seit 2011 den Palm Desktop unter Windows
7 64 Bit. Und seit dem scheitern alle Versuche, festzustellen, wo der
Palm Desktop, jetzt PalmOne Desktop 4.1.4 die Daten ablegt. War doch
so bequem, einfach die Benutzerdaten durch Kopieren des Unterordners
mit dem Benutzernamen öfter mal zu retten.
Unter Windwos 7 finde ich unter
c:\Programme (x86)\PalmOne\Benutzername lediglich verwaliste Einträge,
über 1 Jahr alt.
Windows Explorer öffnen > in der Adresszeile %APPDATA% eingeben und
ENTER drücken. In %APPATA%\Roaming sollten sich die Daten finden
lassen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
Dietrich
2012-07-27 14:55:37 UTC
Permalink
On Fri, 27 Jul 2012 15:59:48 +0200, Winfried Sonntag
Post by Winfried Sonntag
Windows Explorer öffnen > in der Adresszeile %APPDATA% eingeben und
ENTER drücken. In %APPATA%\Roaming sollten sich die Daten finden
lassen.
Servus
Winfried
Hallo, Winfried,

dein Hinweis passte nicht, aber:

nachdem ich in
%APPDATA%\Roaming
nicht fündig wurde, suche ich in weiter und fand in
%APPATA%\Local\VirtualSore\Program Files (x86)\palmOne\Benutzername
die gewünschten Informationen der Datenbank.

Schade nur, dass ich mit der Windows-7-Suche diesen Speicherort nicht
finden konnte, oder gibt es da einen Weg?

Nochmals vielen Dank. Mein Problem sehe ich hoermit als gelöst an.

Gruß
Dietrich
Winfried Sonntag
2012-07-27 16:21:59 UTC
Permalink
Post by Dietrich
On Fri, 27 Jul 2012 15:59:48 +0200, Winfried Sonntag
Post by Winfried Sonntag
Windows Explorer öffnen > in der Adresszeile %APPDATA% eingeben und
ENTER drücken. In %APPATA%\Roaming sollten sich die Daten finden
lassen.
nachdem ich in
%APPDATA%\Roaming
nicht fündig wurde, suche ich in weiter und fand in
%APPATA%\Local\VirtualSore\Program Files (x86)\palmOne\Benutzername
die gewünschten Informationen der Datenbank.
Hier findest Du Hinweise dazu:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb756960.aspx
Post by Dietrich
Schade nur, dass ich mit der Windows-7-Suche diesen Speicherort nicht
finden konnte, oder gibt es da einen Weg?
Wenn Du die versteckten Dateien anzeigen lässt und auch Systemdateien
einblenden lässt, sollte etwas gefunden werden.
Post by Dietrich
Nochmals vielen Dank. Mein Problem sehe ich hoermit als gelöst an.
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
Loading...